Aktuelles aus der Praxis

Weihnachtsfeier 2019
Ho, ho, ho - Wir haben Anfang Dezember schon einmal Weihnachten gefeiert. Dieses Mal sind wir zum spanisch-italienischen Restauran El Sol in Bad Nauheim gegangen.

Neuer Scanner
Unser Labor hat Zuwachs bekommen: Im neuen Scanner werden Gebiss-Modelle einscannt und anschließend an die Fräsmaschine geschickt.

Erste Hilfe Kurs
Wissen auffrischen tut immer gut, gerade bei einem solch wichtigen Thema wie Erste Hilfe. Am Wochenende haben wir natürlich u.a. die Herzdruckmassage (nochmal) gezeigt bekommen und geübt.

Erfolgreiche Veranstaltung
Vielen Dank an alle Besucher unseres Info-Abends zum Thema "3D-Diagnostik und Mini-Implantate". Es wurden im Anschluss der Vorträge von Dr. Martin Merk und Dr. Frank Westerfeld noch viele Fragen beantwortet.

Info-Veranstaltung am 6. November 2019
Ihr Zahnarzt sagt NEIN zu Implantaten? Wir sagen JA! Mit den SHORT® Implants von Bicon ist festsitzender Zahnersatz auch bei wenig Kieferknochen möglich! Info-Veranstaltung am 6. November um 19 Uhr im City Hotel in Bad Vilbel.

ZMV / ZFA gesucht
Wir suchen eine/n ZMV / ZFA (w/m/d). Wir wünschen uns sehr gute Kenntnisse in der gesamten zahnärztlichen Abrechnung BEMA / GOZ, Erfahrung im Bereich Abrechnung (Z1-Programm).

ZFA für die Stuhlassistenz gesucht
Wir suchen eine/n zahnmedizinische/n Fachangestelten, ZFA, w/m/d, für die Stuhl-Assistenz. Wir bieten Ihnen: eine Festanstellung (unbefristet), Vollzeit und Teilzeit möglich.

3D-Diagnostik und Mini-Implantate
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine sehr gelungene und angenehme Veranstaltung zum Thema "3D-Diagnostik und Mini-Implantate" von Dr. Martin Merk und Dr. Frank Westerfeld.

Dr. Martin Merk auf Fortbildung
Moin, moin! Dr. Martin Merk war am dritten März-Wochenende 2019 bei Neoss in Hamburg, um an einer Fortbildung rund um das Thema Implantation teilzunehmen.

Info-Veranstaltung am 5. Juni 2019
Mit der richtigen Diagnostik und geeigneten Implantaten können auch bei wenig Knochensubstanz meist Implantate gesetzt werden. Darüber informieren Dr. Martin Merk und Dr. Frank Westerfeld.

Teamwork: Dr. Merk und Peter Smol
Bei der Implantologie kommt es auf Teamwork an: Dr. Martin Merk und Zahntechniker Peter Smol arbeiten eng zusammen. „Dent Design“ und die Praxis sind unter einem Dach.

Homepage überarbeitet
Wir haben einige Änderungen an unserer Homepage vorgenommen, u.a. haben wir die Seiten, auf denen es über die Implantologie, geht, überarbeitet.

Weihnachtsfeier 2018
Eine schöne Weihnachtsfeier hatte das Praxisteam am 7. Dezember 2018 in der Bodega Movida in Bad Nauheim. Die Stimmung war fröhlich und weihnachtlich.

Kunst in der Praxis
Dr. Martin Merk findet, um die Praxis zu verschönern, kommt man um die Klassiker von "Kuhli" (Frankfurter Künstler Mike Kuhlmann) nicht herum.

Weiterbildung in Italien
Dr. Martin Merk war kürzlich beim 2nd European Forum on Ultra-Short Implants im Castello di Casiglio in Erba am Comer See in Italien zu Gast.

SHORT Implants von Bicon
Sie träumen von einem schönen Lächeln und möchten endlich wieder sorgenfrei alles essen können? Dr. Martin Merk ist als Master of Science der Implantologie auf Zahnimplantationen spezialisiert.

Artikel auf Jameda
Auf Jameda - Deutschlands größtem Ärzteempfehlungsportal - ist aktuell ein Artikel von Dr. Martin Merk zum Thema Mini-Implantate veröffentlicht.

Mini-Zahnimplantate
Sie hätten gerne Zahnimplantate, aber haben laut Ihrem Zahnarzt leider zu wenig Kieferknochen? Dr. Martin Merk arbeitet mit den SHORT® Implants von Bicon, die zu den kürzesten Implantaten überhaupt zählen.

Artikel in der Stadtgazette
Zahnarzt Dr. Martin Merk und Zahntechniker Peter Smol zieren die aktuelle Ausgabe der Stadtgazette. Im Magazin finden Sie außerdem einen schönen Artikel über die schon jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit.

Fortbildung zu „Kurzimplantaten“
Dr. Martin Merk war kürzlich in Rom, um sich über Bicon Dental Implants zu informieren. Der renommierte Implantologie-Spezialist Prof. Dr. Mauro Marincola leitete die Fortbildung, an der Zahnärzte aus verschiedenen Nationen teilnahmen.

Grüße von Dr. Martin Merk
Dr. Martin Merk hat Anfang September an einer Veranstaltung zum Thema „Komplexe Augmentationen“ teilgenommen. Das sind vereinfacht gesagt große Knochenaufbauten, die manches Mal im Zuge einer Implantation nötig sind.

Andrea Göll feiert 40-jähriges Dienstjubiläum!
Wir feiern ein ganz besonderes Jubiläum: Andrea Göll, unsere liebe Kollegin und gute Seele der Praxis Dr. Merk und Partner, ist nun schon seit 40 Jahren bei uns.
Weiterlesen … Andrea Göll feiert 40-jähriges Dienstjubiläum!

Endlich sorgenfrei lachen
Zu uns kommen viele Patienten, die aus Scham seit Jahren nicht mehr richtig gelacht haben, weil sie einen oder mehrere Zähne verloren haben. Der Zahnverlust kann die Betroffenen regelrecht isolieren.

Jeden Mittwoch: Individuelle Beratungssprechstunde
Jeden Mittwoch von 15-16 Uhr bieten wir eine Beratungssprechstunde rund um die Themen metallfreie Implantate, Kronen und Brücken an!
Weiterlesen … Jeden Mittwoch: Individuelle Beratungssprechstunde

Was bedeutet „M. Sc. Implantologie“?
Dr. Martin Merk ist seit 2009 „Master of Science Implantologie“. Er hat sich auf das Fachgebiet der Implantologie und außerdem auf die Implantation metallfreier Zahnimplantate aus Zirkonoxid spezialisiert.

Warum wir Vollkeramik verwenden
Vor einigen Jahren waren Titan-Implantate das Nonplusultra. Keine Frage, sie sind immer noch sehr gut. Auch wir arbeiten mit hochwertigen Titan-Implantaten mit Keramik-Aufbauten und -Kronen.

Frontzahnversorgung mit Vollkeramik
Wussten Sie, dass es die ästhetische Frontzahnversorgung schon seit 40 Jahren in unserer Praxis gibt?

Bad Nauheimer Benefizlauf
Unsere Praxis hat bei sommerlichen Temperaturen Ende September viele Runden zugunsten von Ärzte ohne Grenzen durch den Kurpark Bad Nauheim gedreht.

Neues Fahrzeug Kerckhoff Klinik
Die Bad Nauheimer Kerckhoff Klinik hat ein neues Fahrzeug in ihrem Fuhrpark